Die Förderstiftung Thüringer Wald wurde im Jahr 2007 als Treuhandvermögen der Stiftung Deutsche Landschaften gegründet.
Ziel der Förderstiftung Thüringer Wald ist die Bewahrung des regionalen Erbes in einer globalisierten Welt. Dazu unterstützen wir lokale und regionale Initiativen im Großschutzgebiet Naturpark Thüringer Wald, welche dem Erhalt und der Aufwertung von Landschaften dienen. Hierbei legen wir Wert auf Umweltbildung und die nachhaltige Sicherung der Vielfalt und Tradition in der Region.
Durch die Förderstiftung Thüringer Wald werden vorallem Projekte unterstützt, welche durch die Bereitstellung öffentlicher Gelder nicht ausreichend finanziert werden können. Die Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen in Deutschland und im europäischen Ausland ist dabei selbstverständlich. Um diese Unterstützungen finanziell zu ermöglichen, wirbt die Förderstiftung bundesweit um Zustiftungen, Erbschaften und Spenden.
Ein kleines Kuratorium überwacht ständig die Finanzverwaltung und die gezielte Umsetzung der Projekte.
Verantwortliche Mitglieder des Kuratoriums sind:
Henry Worm Bernd Leidenfrost
MdL Thüringer Landtag Amtsleiter LWA Hildburghausen
Vorsitzender Kuratorium Stellv. Vorsitzender Kuratorium
Florian Meusel Christian Endter
Stellv. Vorsitzender Stiftung Dt. Landschaften Bürgermeister Stadt Steinbach-Hbg.
Geschäftsführung Förderstiftung Thüringer Wald Kuratoriumsmitglied
Jürgen Holland-Nell Andreas Trautvetter
Finanzausschuss Gemeinde Schweina Präsident Regionalverbund Th. Wald e.V.
Kuratoriumsmitglied Kuratoriumsmitglied
Matthias Wierlacher Detlef Brohm
Vorstandsvorsitzender Thüringer Aufbaubank Geschäftsführer B&B Maschinenbau
Kuratoriumsmitglied Kuratoriumsmitglied